-
AdventurePoint-&-Click
The Fan Game – Back to the Future Part III: Timeline of Monkey Island
von TommyMarty hat es geschafft: er konnte im Jahr 1958 den Sportalmanach verbrennen, bevor Biff Tannen ihn nutzen und die Zeitlinie verändern konnte. Doch Sekunden, bevor Marty das Fahrzeug erreicht, öffnet sich ein Portal und verschluckt den DeLorian und Doc Brown.
-
AdventureGamesSimulation
The Wandering Village – Leben auf dem Rücken einer wundersamen Kreatur
von TommyOnbu ist ein friedfertiges Wesen und Spieler werden durch das Gamedesign von Stray Fawn Studio dazu angehalten, den Aufbau ihrer Siedlung so zu betreiben, dass auch das Tier etwas von der „Partnerschaft” hat.
-
Content Creator & Influencer MarketingTipps & TricksTwitchYouTube
Kostenlose Musik für dein nächstes YouTube- oder Twitch-Projekt
von TommyWer sich länger mit Videoproduktionen auseinander setzt, der kommt schnell an einen Kostenpunkt, der manchmal scheinbar nicht zu bewältigen ist. Aber auch kostenlose Musik für dein nächstes YouTube- oder Twitch-Projekt gibt es in Hülle und Fülle.
-
Wie im echten Leben ist es möglich, sich zu verlieben, zusammen zu ziehen und eine virtuelle Beziehung einzugehen, wenn die Sympathie vorhanden ist. Daraus können neue Lebensgeschichten entstehen, von denen sich die Spieler so vielleicht nie hätten träumen lassen.
-
GamesSimulationStrategie
Urbek City Builder – Städtebau-Simulation trifft auf strategisches Ressourcen-Management
von TommyBesonders großer Wert wird bei Urbek City Builder zudem auf die Ingame-Balance gelegt, die laut Entwicklerangaben dafür sorgt, dass jedes Gebäude Vor- und Nachteile mit sich bringt. Bürgerliche Häuser sorgen zwar für eine lebendige Gesellschaft, verbrauchen aber natürlich mehr Lebensmittel.
-
In Live-Actions-Sequenzen und Graphic-Novel-Episoden gehst du dem lang gehegten Geheimnis deiner Familie auf den Grund. Was hat dein Großvater mit dem tödlichen Anschlag auf SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich am 4. Juni 1942 zu tun?
-
GamesSimulationStrategie
Trough the darkest of times – Widerstand leisten statt an die Front gehen
von KnittingFionaThrough the darkest of times vermittelt dank der realen Ereignisse und Orten wie dem Moka Efti und dem Olympia Stadion, sowie der authentischen Musik ein stimmungsvolles Bild vom Berlin im Nationalsozialismus.
-
ActionArcadeBeat ’em upBrawlerGames
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Die wehrhaften Schildkröten kehren zurück
von TommyOb man Shredder und seinen Schergen der Foot-Gang alleine oder zusammen mit Freunden die Hölle heiß macht, liegt im Ermessen des Spielers. Dank der unterhaltsamen Coop-Komponente kann das Beat ’em up nämlich in einer Gruppe mit bis zu vier Teilnehmern gleichzeitig in Angriff genommen werden.